AUSSTELLUNGEN

KOMMENDE AUSSTELLUNGEN

Während der Ausstellungszeit können Sie Kontakt zu mir aufnehmen, damit ich Sie persönlich durch die Ausstellung führen kann.

Traum


Fotografie


Sport (jedenfalls ein wenig)


Kunst

Vor allem die

"Künstlerin Natur"
in ihrer unendlichen Vielfalt genießen

zu dürfen!


Und so ist es auch nicht verwunderlich,

dass auch diese Ausstellung
unter dem Motto


"Moments of Nature"

steht!

Lassen Sie sich überraschen.

Das Geheimnis wird erst zur Vernissage gelüftet !

FRÜHERE AUSSTELLUNGEN

In der Galerie STADT-KUNST-WERKE in Velten findet vom 30.05. bis 25.07.2023 eine beeindruckende Ausstellung des Künstlertreffs Velten statt. Dreizehn Künstlerinnen und ein Künstler aus dem Kunstverband haben sich zusammengetan und stellen unter dem Thema "Von Realistisch bis Abstrakt" ihre Werke im Foyer der Stadtwerke aus.

 

Die Vernissage am 30.05.2023 um 17:00 Uhr wird ein besonderes Erlebnis sein und die Ausstellung bietet eine gute Gelegenheit, die Vielfalt der Kunstszene in Velten kennen zu lernen. Neben einer großen Auswahl an Bildern werden auch Bücher und Keramiken aus der Region präsentiert.

 

Die KünstlerInnen haben sich dafür entschieden, ein breites Spektrum von realistischen bis hin zu abstrakten Werken zu präsentieren, um Besucherinnen und Be-suchern die Möglichkeit zu geben, unterschiedliche Stile und Techniken zu betrachten.


Marion Arendt, Natalia Börschel, Corinna Dunkel, Isabella Flore, Klaus Grabiger, Manuela Malenz, Carola Preuss, Liana Riebau, Ute Starick, Melitta von Sychowski, Martina Thomä, Heike Toll, Ursula Weber und Petra Wiegand nehmen an der Ausstellung teil.

 

Der Künstlertreff Velten lädt alle herzlich ein, diese vielfältige Ausstellung zu besuchen und die Werke der KünstlerInnen aus der Region kennen zu lernen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunst verzaubern!

 

Das Foyer der Stadtwerke ist zu den unten genannten Öffnungszeiten für BesucherInnen geöffnet.

 

Adresse:                               Stadtwerke Velten, Viktoriastraße 12, 16727 Velten

Öffnungszeiten:                Mo - Fr: 8 – 12 Uhr / Di + Do: 13 – 18 Uhr

 

Dauer der Ausstellung:    30.05. – 25.07.2023

 

Ausstellungseröffnung:   30.05.2023, 17 Uhr

 

Text: Natalia Börschel

Dies und Das!

Unter diesem Titel wird am 28. März 2023 um 17 Uhr im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung mit Bildern von Carola Preuss eröffnet.

In den Stadtwerken Velten zieren die farbenfrohen Bilder der Künstlerin aus Bärenklau/Oberhavel bis zum
23. Mai 2023 die Wände des Foyers und des anschließenden Flures.
Getreu dem Motto gestaltet Carola Preuss seit 2009 ihre Bilder mit verschiedenen Malmedien auf unterschiedlichen Malgründen in vielfältigen Größen und mit wechselnden Motiven.

 Sie hat sich in fortlaufenden Malkursen bei namhaften Künstlern weitergebildet, was zu deutlich sichtbaren Fortschritten führte. In vielen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen hat sie ihre Kunst einem breiten Publikum zugänglich gemacht – mit einem Bild sogar international in Belgien.

Wer jetzt Appetit auf einen bunten Reigen von Bildern bekommen hat, ist herzlich willkommen.

Heike Toll;

Rudi Mensch;

Die Vernissage ist Geschichte und das Geheimnis um "Kunst, Fotografie und Holz  im Doppelpack" ist gelüftet.
Heike Toll und ich sind neue Wege gegangen: Heike Toll hat digitale Fotografien von meiner Radtour als Malerin künstlerisch umgesetzt. Die Herausforderung dabei war für sie, dass sie ihre Gedanken und Fantasien bei der Betrachtung der Fotografien umsetzen wollte.
Ich bin stolz darauf, dass ihr das so hervorragend gelungen ist. Nun fällt es mir schwer, mich zu entscheiden, was mir besser gefällt:  Das gemalte Bild oder die Fotografie.
Ein Glück für uns beide, dass wir das nicht müssen, denn durch ihre Arbeit ist ein neues Werk entstanden, das auch nur so zu sehen sein wird und natürlich auch nur so zu kaufen ist.
Das weitere Geheimnis sind meine Werke: Fotografien zusammen mit Holz. Auch hier geht es darum, dass sich beide harmonisch zusammenfinden und aus zwei oder drei Teilen eine Einheit wird. Aber sehen Sie sich gerne selbst die Werke an. Live in der Ausstellung in 16761 Hennigsdorf, Hauptstraße 27. In den Räumen der Anwaltskanzlei Koch – Mueller – Behnke.

Bei Interesse an einer Führung wenden Sie sich bitte unter KONTAKT an Rudi Mensch oder Heike Toll.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Koch für die unkomplizierte Unterstützung und für ihre Anwesenheit bei der Vernissage am 20.01.2023.

Fotografiert:©Gila Dittrich

Nele Kühn;

Ursula Weber;


Generationen und

Kontraste

19 Januar - 17.03.2023



Ein gelungener Auftakt und eine gut besuchte Vernissage mit einem ausgesprochen jungen Publikum, das beiden Künstlerinnen (Großmutter und Enkelin) seinen Respekt erwies. Die Ausstellung, die Jung und Alt miteinander verbindet, ist auf jeden Fall einen Besuch in der Galerie STADT-KUNST-WERKE wert. Die Werke können zu den unten genannten Zeiten besichtigt werden. 
Die Ausstellung läuft noch bis 17. März 2023.

Adresse: Stadtwerke Velten, Viktoriastr.12, 16727 Velten

Öffnungszeiten: Mo- Fr 8 - 12 Uhr  und Di + Do 13-18 Uhr

Michael und Irmentraud Ahrendt

Marion Arendt


Rudi Mensch


Liana Riebau


Melitta von Sychowski


Heike Toll


Ursula Weber


Carola Preuss


Corinna Dunkel

Eine Stadt, eine Interessengemeinschaft: Der Künstlertreff Velten.
Ein kreatives Potenzial, das sich in jeder Hinsicht weiterentwickelt.
Einige Künstlerinnen und Künstler unserer Gruppe haben sich zusammengetan, um ihre Werke in Zühlsdorf zu zeigen.
Die Vernissage findet am 05. März 2023 um 16 Uhr statt.


Adresse:

Mehrzweckraum Zühlsdorf
Dorfstraße 35a
16515 Zühlsdorf


Individuelle Besichtigungen der Ausstellung mit Führung sind nach vorheriger Absprache möglich.

Bitte wenden Sie sich dazu unter "Kontakt" an uns.

Marianne Braun;
Natalia Börschel; 
Melitta von Sychowski;


…von schwarzweiß bis zitronengelb

15. November 2022 - 05.Januar 2023.


Die Ausstellung dauert bis zum 05.01.2023.


Drei Veltener Künstlerinnen zeigen ihre Werke. In den Vitrinen werden Keramiken von Natalia Börschel gezeigt. Die Zuschauer bekommen sehr unterschiedliche Werke zu sehen.
Von Porträt bis zu Landschaften, von Aktbildern bis zu Stillleben, von schwarzweiß bis zitronengelb.

(Text: Natalia Börschel)