Dunkel_Hummerfrau
Börschel1
Stilleben mit Puppe und Streifenkissen Kopie
Abendstimmung
Dunkel_Salome, 2016-09-27 11.52.44-1
Dunkel_Rückenansicht
Caruso
Vehlefanzer Bockwindmühle
Börschel2
Dunkel_Silhoutte, blau
Zinnoberrotes Tuch mit Passepartout
Lalita
Vehlefanzer Schule mit neuem Anbau
Die Mutter Erde brennt
nackte Tatsachen
Vehlefanzer Kirche

Werke unserer Mitglieder!
© Alle Werke sind urheberrechtlich geschützt.

********** ********** ********** ********** Top Aktuell  ********** ********** ********** **********

Spannende Ereignisse zum Start des Jahres 2024 sind in Vorbereitung!

********** ********** ********** ********** Top Aktuell  ********** ********** ********** **********

foto_02
foto_03
Foto_01

Text und Fotos: Heike Toll

Am 24.10.2023 wurde die Ausstellung der Künstlerin Natalia Börschel (Mitglied im Künstlertreff Velten) im Kommunikationszentrum eröffnet.

Jung und Alt kamen in entspannter Atmosphäre zusammen und erfreuten sich an den Exponaten.

Diesmal gab es eine Besonderheit während der Vernissage:

Neben den Gemälden von Natalia Börschel wurden auch die Keramiken ausgestellt, die in der Keramik-AG der Linden-Grundschule unter der Leitung von Frau Börschel kreativ angefertigt wurden. Einige Schülerinnen und Schüler der AG waren mit ihren Eltern vor Ort und präsentierten stolz ihre Werke. Frau Börschel leitet diese AG seit 2022 sehr erfolgreich.  Musikalisch begleitet wurde der Abend von der jungen Geigerin Lumi Quandt, die der Vernissage mit ihrem Geigenspiel eine fröhliche Atmosphäre verlieh.

Frau Hübner lobte in ihrer Eröffnungsrede das Engagement von Frau Börschel und betonte die Wichtigkeit der AG sowohl für die Schülerinnen und Schüler, als auch für die Ofenstadt Velten. Sie freue sich sehr darüber, dass junge Menschen mit solchen Projekten an die Töpferei herangeführt werden. Gerade für die Ofenstadt Velten sei es wichtig, wenn Kinder schon frühzeitig  den kreativen Umgang mit Ton erlernten.


Die Öffnungszeiten sind

Montag und Dienstag:     12:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag:                        10:00 bis 18:00 Uhr


"Künstlerische Reise durch Buntes Pinselwerk und Keramikträume"

Natalia Börschel

präsentiert faszinierende Bilderausstellung in Velten

 

Das Kommunikationszentrum Velten

lädt Kunstliebhaber und Interessierte herzlich ein, die faszinierende Bilderausstellung der Veltener Künstlerin Natalia Börschel zu besuchen.

Unter dem Titel "Buntes Pinselwerk und Keramikträume: Eine Künstlerische Reise" präsentiert Frau Börschel einen beeindruckenden Querschnitt ihrer Werke.

Die Ausstellung findet vom 24. Oktober 2023 bis zum 24. Februar 2024 statt und bietet den Besuchern eine Vielfalt an Themen und Techniken.

 

Die Vernissage am 24. Oktober 2023 um 17 Uhr verspricht ein besonderes Erlebnis zu werden.

Neben den Werken von Natalia Börschel werden auch die Keramiken der Schülerinnen und Schüler der Linden Schule Velten präsentiert. Die Schule führt wöchentlich eine Töpfer-AG durch, die von Frau Börschel geleitet wird.

Diese Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin und den Schülern ermöglicht einen spannenden Einblick in die Welt der Keramik.

Ein weiteres Highlight der Vernissage ist die musikalische Begleitung von Lumi Quandt, die mit ihrer Geige für eine besondere Atmosphäre sorgen wird. Die Kombination aus visueller Kunst und musikalischer Darbietung wird ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.


Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Natalia Börschel und lassen Sie sich von ihrer künstlerischen Reise durch Buntes Pinselwerk und Keramikträume begeistern.

Die Ausstellung wird organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Velten und dem Künstlertreff Velten.

"Veltener Vielfalt" 

Eine gemeinschaftliche Ausstellung des Künstlertreffs Velten

20231019_180626
20231019_180537
20231019_180458
20231019_180300
20231019_180019

Mit Musikbegleitung  in den Start der Ausstellung „Veltener Vielfalt“.
Auch die Organisation durch die Verantwortlichen der Stadt Hennigsdorf war hervorragend.
Dazu noch interessierte und neugierige Gäste zur Vernissage!
Kann man sich mehr wünschen als Künstler ?
Danke an die Gäste, die Musikschule Hennigsdorf und die Verantwortlichen der Stadt Hennigsdorf.





Zusätzlich zu den Regelöffnungszeiten können wir Ihnen auch noch den 29.10. und 12.11.2023
von 14 – 17 Uhr anbieten.
Eines unserer Mitglieder wird Sie gerne durch die Ausstellung führen !

********** ********** ********** **********   **********l  ********** ********** ********** **********

Wir Künstlerinnen und Künstler vom Künstlertreff Velten zeigen unsere Werke unter dem Titel

"Veltener Vielfalt"


Es werden unterschiedliche Werke aus den Bereichen Malerei und Fotografie präsentiert.

Das Spektrum umfasst Portraits, abstrakte Malerei, Druckgrafik, Naturfotografie, Holzskulpturen, gemäldeähnliche Fotografie sowie Aktmalerei.


Durch mehrere gemeinschaftlichen Ausstellungen außerhalb Veltens wurde 

»Veltener Vielfalt« über die vergangenen Jahre zum Markenzeichen und in der Kunstszene über die Grenzen von Velten hinaus bekannt.


Wir laden Sie recht herzlich zur Vernissage am

19. Oktober um 18 Uhr ins

Bürgerhaus "Alte Feuerwache"

Hauptstr.3 16761 Hennigdorf
ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Öffnungszeiten:

Die Ausstellung im Bürgerhaus kann nach der Vernissage vom

20. Oktober bis zum 01. Dezember

immer mittwochs von 10 - 16 Uhr 

und donnerstags von 14 - 18 Uhr,

sowie am Sonntag, den 29. Oktober und Sonntag, den 12. November 2023

jeweils von 14 - 17 Uhr besichtigt werden.

Glienicker Künstlerstammtisch stellt in den Stadtwerken Velten aus

 

Einladung zur Vernissage „Im Dunst der Erinnerung“

 

Die Ausstellung „Im Dunst der Erinnerung“ präsentiert die kreative Symbiose von 16 Hobby- und Profi-KünstlerInnen der Interessengemeinschaft „Glienicker Künstlerstammtisch“, die ihre individuellen Interpretationen zum faszinierenden Thema „Erinnerung“ in einer einmaligen Ausstellung zusammenführen.

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 um 16:30 Uhr in der
Galerie STADT-KUNST-WERKE im Foyer der Stadtwerke Velten statt.

 

In einer Welt, die sich ständig im Wandel befindet, bietet „Im Dunst der Erinnerung“ eine einzigartige Gelegenheit, in die vielschichtige Welt der Erinnerungen einzutauchen. Die Werke der KünstlerInnen sind ein Spiegelbild menschlicher Erfahrungen, ein Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die in der Erinnerung oftmals nicht klar und deutlich, sondern verschwommen und traumhaft erscheinen. Manche Erinnerungen scheinen verloren, während andere Erinnerungen lebendig bleiben.

 

Die ausgestellten Werke bieten nicht nur einen Einblick in die künstlerische Vielfalt, die Ausstellung „Im Dunst der Erinnerung“ lädt auch dazu ein, über die Bedeutung von Erinnerungen in unserem Leben und darüber nachzudenken, wie Erinnerungen unser Verständnis von Identität, Zeit und Realität formen.

 

Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung zu kommen. Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, mit den KünstlerInnen in Kontakt zu treten und mehr über die ausgestellten Werke zu erfahren.

Auftakt mit Musik
Auftakt mit Musik
Gespanntes Lauschen
Gespanntes Lauschen
Eröffnung der Vernissage
Eröffnung der Vernissage
Hommage der Musikerin an die bildenden Künste
Hommage der Musikerin an die bildenden Künste


Ein gelungener und interessanter Start in eine spannende Ausstellung.


Wieder einmal konnte die Galerie STADT-KUNST-WERKE der Stadtwerke Velten eine sehr schöne Vernissage für sich verbuchen.


Danke an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!


Ab dem 06.10.23 kann die Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten 

besichtigt werden.


Service (stadtwerke-velten.de)






Danke Velten,
für das gelungene Event!


Danke, dass wir dabei sein konnten.
Künstlertreff Velten

20230915_161409
20230915_161357
20230915_155710
20230915_154243
20230915_154234
20230915_154219
20230915_154105
20230915_154029
20230915_154041
20230915_154048
20230915_154058

Eine Vernissage mit anderen Akzenten !


DSC_1845
DSC_1845
A7403747
A7403747
A7403757
A7403757
DSC_1894
DSC_1894
A7403738
A7403738
A7403759
A7403759
DSC_1925
DSC_1925
DSC_1885
DSC_1885
DSC_1906
DSC_1906
A7403794
A7403794

Während der Ausstellungszeit können Sie Kontakt zu mir aufnehmen, damit ich Sie persönlich durch die Ausstellung führen kann.

Traum


Fotografie


Sport (jedenfalls ein wenig)


Kunst

Vor allem die

"Künstlerin Natur"
in ihrer unendlichen Vielfalt genießen

zu dürfen!


Und so ist es auch nicht verwunderlich,

dass auch diese Ausstellung
unter dem Motto


"Moments of Nature"

steht!

Lassen Sie sich überraschen.

Das Geheimnis wird erst zur Vernissage gelüftet !



Das Veltener Künstlernetzwerk verbindet Kunst- und Kulturschaffende aus Velten und Umgebung.


Wir sind eine offene Gemeinschaft, die Kunstprojekte initiiert und umsetzt, gemeinschaftliche Ausstellungen durchführt und zudem ein künstlerisches Zuhause bietet.

 

Heike Toll und Julia Ehlert sind Ihre Ansprechpartnerinnen und über "Kontakt" zu erreichen!


© Gestaltung: Künstlertreff Velten